Regenbogen Babydecke Crochet Along:
Unseren ersten CAL mache ich zusammen mit meiner Blogger-Kollegin Carina von Häkelmonster.com, die auch die Idee dazu hatte.
![Jessica und Carina Babydecken CAL - schoenstricken.de]()
Carina und ich freuen uns auf den Crochet Along!
Carina hat sich die Mühe gemacht und Fragen und Antworten dazu aufgeschrieben. Wenn du trotzdem noch eine Frage hast, dann stelle sie gerne hier in den Kommentaren, damit alle mitlesen können.
Und ab hier schreibt Carina:
Zwei Monate ist es her, dass wir die Idee eines Crochet Along (CAL) vorgestellt haben und die Resonanz war umwerfend. Viele haben sich gemeldet und waren genauso begeistert wie wir. Die meisten wollen tatsächlich eine Decke machen: Jede Woche 10 Reihen und am Ende hat jeder eine Babydecke im Format 70x 90 gehäkelt. Also haben wir uns dazu Gedanken gemacht und Muster zusammengestellt. Alles für Anfänger natürlich, aber wer mitmachen möchte, muss in jedem Fall die Grundhäkelarten (also feste Maschen, halbe und ganze Stäbchen) beherrschen. Hier haben wir die wichtigsten Informationen noch mal zusammengestellt:
Wird das EINE einzige, riesige Decke, an der wir alle zusammen häkeln?
Nein! Jeder, der mitmacht, hat am Ende eine EIGENE Decke. Wobei es dann aber (hoffentlich) überall in Deutschland Menschen gibt, deren Decke nach dem gleichen Muster gehäkelt ist. Denn die Anleitung kommt über uns.
Welche Wolle soll ich nehmen?
Das ist dir überlassen. Eine Babydecke sollte waschbar sein, eine Kinderdecke muss viel aushalten, eine Decke überm Sofa soll kuschelig sein usw. Du musst Farben finden, die Dir gefallen und schön anfassen sollte sie sich auch.
Was habt Ihr genommen?
Wir haben uns für Baumwolle entschieden, weil sie waschbar ist und wunderschöne Farben hat. Außerdem häkelt sie sich gut und das Maschenbild ist schön. Im Shop gibts die Wolle “Halensee” auch als günstigeres Crochet Along Superkit!
Wie groß wird die Decke?
Auch das ist jedem selber überlassen. Unsere Decke wird (ca.) 70 cm breit und 90 cm lang, Nadelstärke 3,0. Wer dickere Wolle nimmt, sich aber ansonsten an unsere Anleitung hält, wird eine entsprechend größere Decke bekommen (logisch). Wer sich Arbeit machen möchte, verdoppelt unsere Maschenzahl und strickt die Musterfolge einfach zweimal.
Wonach berechnet sich die Maschenzahl?
Wie häkeln verschiedene Muster, die zum Teil unterschiedlich breit sind. Das heißt, Musterfolgen gehen über 2, 3, 4 oder auch 8 Maschen. (Hört sich komplizierter an, als es ist). Wir haben deshalb 24 Maschen als Basis genommen (24 läßt sich durch 2, 3, 4, 6 und 8 teilen – somit “passen” alle Muster). Angeschlagen haben wir dann 144 Maschen (6 x 24) und zwei “Wendemaschen” = 146 Maschen = ca. 70 cm
Was sind denn Wendemaschen?
Wenn eine Reihe zu Ende ist, wird die Arbeit gewendet. Um die Nadel dann wieder auf die Höhe der nächsten Reihe zu bringen, häkelt man zusätzliche Luftmaschen, die sogenannten Wendemaschen. Je nach Muster werden die Wendemaschen am Anfang der Reihe mitgezählt oder nicht. Feste Maschen sind ungefähr eine Lustmasche hoch, halbe Stäbchen 2 Maschen und Stäbchen 3 Maschen. Aber das zeigen wir Euch noch auf Photos.
Ich hätte gerne die ganze Decke als Anleitung. Wo bekomme ich die?
Die gibt es erst, wenn die Decke fertig ist. Bis dahin kommen jede Woche 8 bis 10 Reihen dazu. Also immer wieder eine Überraschung.
Wo kann ich sehen, was die anderen machen?
Wir werden eine Fotogallerie auf schönstricken.de haben, wo wir die Bilder, die du uns schickst, zeigen. Darauf freuen wir uns vielleicht sogar schon mehr als du! Ausserdem posten wir alle eingesendeten Bilder auf Facebook. Schick die Bilder von den Fortschritten an deiner Decke bitte an: jessica@schoenstricken.de.
Sind die Muster kompliziert?
Nein, sind sie nicht. Aber es ist total wichtig, immer wieder die Maschen einer Reihe zu zählen. Ich mache das alle zwei Reihen. Denn wenn eine fehlt funktionieren die Muster nicht mehr und das ist ärgerlich. Also: ZÄHLEN! Kurze Maschen, wie etwa feste Maschen, lassen sich besser von oben zählen, da die einzelnen Schlingen gut zu erkennen sind. Längere Maschen können gut auf der Vorderseite abgezählt werden. Aber auch das zeigen wir noch mal.
Wie lange werden wir häkeln?
Geplant ist, dass du deine Decken zu Weihnachten verschenken kannst – oder dich selber wärmt, wenn Winter ist. Je nach Reihenzahl werden wir also zwischen 10 und 12 Wochen brauchen. Da wir jetzt schon bisschen spät dran sind, müssen wir vor Weihnachten wahrscheinlich ein paar Doppelschichten machen, also 2 Mal in der Woche posten und häkeln.
Warum dauert das so lange?
Wichtig ist das wir alle zusammen einen Rhythmus finden. 10 Reihen pro Woche haben wir uns erst mal vorgenommen. Das kann man prima in wenigen Stunden schaffen. Schließlich hast du ja noch andere Projekte auf der Nadel, oder? Wenn es zu viel oder zu wenig ist müssen wir uns anpassen. Deshalb ist es schwer genau zu sagen, wann wir fertig sind.
Was muss ich können um mitzumachen?
Es wäre sicher gut, wenn Du schon bisschen Übung hast. Wir setzen voraus, dass du feste Maschen, halbe Stäbchen und Stäbchen häkeln kannst. Und Luftmaschen – logisch. Alles andere baut darauf auf und nichts was wir vorhaben ist Hexenwerk.
Ich habe noch nie so was Großes gehäkelt. Was wenns nicht klappt?
Es wird klappen! Wahrscheinlich werden die Seitenkanten nicht gerade (kein Wunder bei so vielen Mustern, kann man aber mit der Umhäkelung zum Schluß korrigieren), vielleicht ist ab und an ein Fehler drin (dafür ist die Decke handgemacht), vielleicht magst du auch nicht alle Muster – aber mit deiner Wolle und deinen Farben wird es immer noch deine Decke. Und wer Ahnung von Handarbeit hat, der weiß wie lange du dran gesessen hast und wird sich drüber freuen. Versprochen!
The post Alles über den Babydecke Crochet Along appeared first on schoenstricken.de.